1. Zentralkurs

Bericht vom ersten Zentralkurs und Expertisenblasen vom 05. Mai 2024 in Frick 

Einmal mehr bewährte sich das FIBL in Frick als Austragungsstätte unseres Zentralkurses. Der theoretische Teil fand erstmals in einem Vortragssaal im Neubau statt, wobei unser Mitglied Kurt Schmid in gekonnter Art und Weise über das Auswendiglernen referierte. Dem Titel entsprechend trug der erfahrene Politiker auch sein Referat völlig auswendig vor und vermittelte uns ein Raster, wonach man sich immer an drei Kernpunkten orientieren sollte. Anhand einer einfachen Melodie brachte er uns bei, wie man zuerst eine Melodie, dann den daraus entwickelten ersten Teil auswendig lernt und sich danach im gleichen Schema die weiteren Abschnitte vergegenwärtigt. Mit dieser Technik gelang es, das Stück derart gut in die Köpfe zu bringen, dass am Schluss alle die Melodie auswendig mitsingen konnten. 

Nach der Kaffeepause erarbeiteten die Kursleiter in kleinen Gruppen das von Peter Baumann für das kommende Unterverbandsfest komponierte Stück „Reigi 25“. Abschliessend versammelten wir uns alle auf dem grossen Platz, um unter der Leitung von Ludwig Göppert unsere Gesamtchorstücke aufzufrischen. 

Zum Mittagessen bewährte sich die neue Küche des FIBL und die Mittagspause gab danach willkommenen Anlass zu Gesprächen und Meinungsaustausch unter unseren Mitgliedern. Danach galt es sich nochmals zu konzentrieren, denn unsere Unterverbandsjuroren liessen Solisten und Kleinformationen zum Expertisenblasen antreten und gaben in einem Bewertungsgespräch wertvolle Tipps für die weitere Vorbereitung im Hinblick auf den Besuch an den Unterverbandsfesten. Herzlichen Dank an alle Kursleiter, Juroren und den Veranstalter Beppi Mühlebach, sowie das Küchenteam des FIBL unter der Leitung von Jodlerin Trudi Hunziker.                                                                                                       BH

1956-2025 AVNWS Nordwestschweizer Alphornvereinigung | © Copyright by  - studer edv-beratung | ch-4557 horriwil