Lokal-Kursleiter
Ludwig Göppert
Am Schießrain 14
(D) 77978 Schuttertal
Telefon +49 7826 1416
Mobile +49 175 4356 742
E-Mail ludwig.goeppert(at)t-online.de
Mühlenbach
Wir bieten
Die "Alphornfreunde Mittlerer Schwarzwald" haben sich im Jahre 2003 aus mehreren Alphornbläsergruppen gebildet. Diese Einzelgruppen treten meist als Trio oder Quartett auf. Zuhause sind diese Alphornbläser-Gruppen in Ortenberg, Gengenbach, Nordrach, Schweighausen, Mühlenbach und Schonach.
Sowie die Einzelbläser aus Durbach, Offenburg, Friesenheim, Tennenbronn, Dornstetten und Prechtal.
Die Alphornbläser aus dem Mittleren Schwarzwald wollen ihre Naturinstrumente auch in der Großformation erklingen lassen. Mit unserer Gruppe beweisen wir, dass Alphorn auch in dieser großen Gruppe sehr gut klingt und bei den Zuhörern immer sehr gut ankommt. Auftritte haben wir vorwiegend bei Kurkonzerten, Kirchenfesten und Jubiläums-Veranstaltungen.
Ein großes Ereignis war unsere Fahrt nach Rom im Mai des Jahres 2006 und der große Erfolg bei der Papstaudienz auf dem Petersplatz in Rom.
Ludwig Göppert aus Schweighausen hat die musikalische Leitung der „Alphornfreunde Mittlerer Schwarzwald“ übernommen. Er selbst ist mit seiner Alphorngruppe „Edelweiß“ aus Schweighausen schon über 25 Jahre aktiver Alphornbläser und ist Kursleiter der Alphornvereinigung der Nordwestschweiz (AV NWS) und nimmt regelmäßig an deren Veranstaltungen teil.
Wir erwarten
Ziel und Zweck der Alphorngruppe sind die Pflege der Kameradschaft sowie die Förderung des Alphornblasens in seiner originalen Form.
Anzahl Mitglieder
Derzeit 17 aktive Alphornbläser
Proben
Proben jeden 3. Montag im Monat um 19.30 bis 21.30 Uhr, vor Auftritten Wöchentlich
Kurslokal
In der Schule Mühlenbach (Foyer), oder im freien an schönen Plätzen
Präsident AV NWS
Beat Hunziker
Zelglistrasse 15
Postfach
CH-5001 Aarau
+41 (0)62 834 90 00
Mail senden
1956-2025 AVNWS Nordwestschweizer Alphornvereinigung | © Copyright by - studer edv-beratung | ch-4557 horriwil